Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Das soll der große Wurf sein?
Überstunden und die Abschaffung des Acht-Stunden-Tags – soll das wirklich der große Wurf der neuen Regierung sein? Die Kolumne „Gastwirtschaft“ von Anja Piel.
Abgeordneter flog wegen Mütze aus Bundestag: Jetzt setzt er bei Rückkehr erneut kleines Zeichen
Wegen seiner Baskenmütze ist ein Linken-Abgeordneter unlängst aus dem Bundestag geflogen. Ganz auf sich beruhen lassen, wollte er die Sache aber nicht.
Nach Unfall mit Kriegsschiff in Nordkorea: Kim-Regime nennt neue Details – Bild zeigt Unglück
Bei einem „schweren Unfall“ wurde in Nordkorea ein neuer Zerstörer beschädigt. Nun vermeldet das Land neue Details – und bestraft einen Verantwortlichen.
Rente vs. Pension: Weshalb erhalten Beamte im Alter mehr Geld als Rentner?
Der finanzielle Vorteil von Beamten gegenüber Rentnern im Alter stößt bei vielen auf Unverständnis. Dabei basiert dieses System auf Gerechtigkeitsprinzipien.
Trumps drastische Kürzungen bei Medicaid sorgen für Proteste
Als Mutter von drei Kindern und Alkoholikerin stand Reed am Abgrund. Dank Medicaid fand sie Hilfe – nun droht genau dieses Netz zu reißen – wegen Trump.
Forschungsteam findet gleich 26 unbekannte Spezies in Nasa-Reinraum
Ein Reinraum soll möglichst frei von Mikroorganismen bleiben. Doch in einem Nasa-Reinraum für eine Mars-Mission wurde ein Forschungsteam gleich 26 Mal fündig.
Wettermodell kippt plötzlich: Erste Hitzewelle rückt an – konkretes Datum im Fokus
Ein heißer Sommer 2025? Plötzlich sind sich alle großen Wettermodelle einig – der Juni könnte heiß und trocken starten. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Matrix für das Morgen: Besuch einer KZ-Gedenkstätte soll zur Pflicht werden
Bildungsministerin Karin Prien setzt den richtigen Akzent, wenn sie einen Besuch in einer KZ-Gedenkstätte für Schülerinnen und Schüler bundesweit zur …
Augsburg hat einen eigenen Friedens-Feiertag. Der Dekan, die Oberbürgermeisterin und der künstlierische Leiter berichten, was das für die Stadt bedeutet.
Berlin und der Region droht ein starker Wassermangel. Fachleute fordern, die Industrie und das Gewerbe mit Hilfe höherer Wasserpreise zum Sparen zu erziehen und die Spree zu entlasten.